
ALLES ÜBER DIE ZITRONE
5 Fakten über die Zitronen
- Ein Glas warmes Zitronenwasser stärkt die Leber, reguliert die Verdauung und bekämpft erfolgreich unerwünschte Bakterien im Darm und sorgt für eine schöne Haut. Zitronen galten schon vor langer Zeit als Wundermittel gegen Nierensteine.
- Es gibt mehr als 600 Speisezitronensorten.
- Je länger die Zitrone am Baum bleibt, desto mehr Saft und milde bildet sie.
- Die Zitrone kann also als ökologisch einwandfreies Desinfektionsmittel verwendet werden und so gezielt gegen Krankheiten schützen.
- Die Zitrone ist blutreinigend, schleimlösend, entzündungshemmend und krampflösend.
Wo werden überhaupt die Zitronen angebaut?
Zitronen stammen aus Nordosten von Indien und dort werden die meisten Zitronen produziert. Erst in Jahr 1766 bekam die Zitrusfrucht ihren heutigen Namen Zitrone. Es werden weltweit 17 Mio.t Zitronen und Limetten pro Jahr geerntet. Zitronenbäumen können bis zu 100 Jahre alt werden und hat sehr viel Benefits die wir noch gar nicht kennen. Der Zitronen Handel wurde 1807 begründet als das erste Schiff mit den Zitrusfrüchten Sizilien in Richtung Nordamerika verließ.
Aus was bestehen die Zitronen?
Zitronen bestehen aus vollen Vitamin C und Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium deshalb lindert es Kopfschmerzen, hilf bei Fieber, Verdauung, Stärkt das Immunsystem und die meisten verwenden es auch als Detox zum Abnehmen. Die Zitrone kann also als ökologisch einwandfreies Desinfektionsmittel verwendet werden und so gezielt gegen Krankheiten schützen. Die saftig-saure Fruchtfleisch besteht aus 3,5 bis 8 Prozent Zitronensäure. Um die Vitamin C Verlust zu vermeiden sollte man frisch gepresste Zitronensaft trinken.
Wisst ihr das man die Zitronenschale essen kann?
Nicht nur Zitronen haben einen positiven Einfluss auf den Körper, sondern auch Zitronenschalen sind reich an Kalium, Calcium und Vitamin C ausserdem enthalten sie viele Antioxidantien. Zitronenschalen werden meistens für Gerichten verwendet um den Geschmack zu verleihen aber aufgepasst nur die Schale von Bio Zitronen sind verwendbar denn die normalen Zitronen werden gewachst und sind aus dem Grund nur zum Auspressen geeignet.
Tipp: Zitronenschale in Stücke schneiden und im Eiswürfelbehälter einfrieren, danach kann man das für Suppe, Drinks und bei verschiedenen Gerichten verwenden.
Kennt ihr die verschiedene Zitronen Sorten?
Amalfi Zitrone
Die Amalfi Zitrone hat einen Durchschnitt von rund 10cm und werden in Steilküste südlich von Neapel angebaut. Die Schale ist aber etwas dicker als bei den normalen Zitronen aber sind dafür essbar. Wie wir das ja kennen ist das weisse an Zitrone sehr bitter, aber bei Amalfi-Zitronen ist es voller Aroma. Der berühmte Limo-cello Likör aus Italien wird mit Amalfi-Zitrone hergestellt
Zedratzitrone
Die Zedratzitrone werden im Norden Kalabriens angebaut und haben einen Durchschnitts Grösse von rund 26 cm und werden bis zu 2 Kilo schwer. Die Schale hat eine gelblich-grüne bis goldgelbe, schrundige Schale. Wenn man ein wenig an der Schale abkratzt, verbreitet sie einen erfrischenden Duft. Nicht das Fleisch dieser Frucht ist so besonders sondern die Schale, es schmeckt gebraten und paniert, denn mit den Schalen werden Zitronat, Konfitüre und Likör verarbeitet.
Gefingerte Zedratzitrone
Die Zedratzitrone (auch als Buddhas-Hand genannt) werden in Asien rund um den Himalaya angebaut und gilt als die älteste Sorte der Welt und kann bis zu 40 cm gross werden. Die Zedtrazitrone besteht nur aus Haut und Schale, kein Saft und kein Fruchtfleisch. Die Schale schmeckt frisch und süss. Die sind in Luxusküchen voll in Trend, man kann die Schalen roh essen oder Salat draus machen.
Heisser Zitronentee Rezept für den Winter:
Zutaten :
1 ausgepresste Zitrone
2 cm Ingwerwurzel
2 EL Honig
3 Stängel frische Pfefferminze
- Für diesen Tee als wärmendes Hausmittel braucht man zunächst den Saft einer Zitrone, die gründlich ausgepresst wird.
- Des Weiteren ist ein Stück frischer Ingwer nötig, etwa zwei Zentimeter lang. Dieses wird geschält und in fein geschnitten oder grob geraspelt.
- Beides gibt man in eine Teekanne und übergießt es mit heissem Wasser. Aber Achtung, das Wasser darf nicht mehr kochen, sonst wird das empfindliche Vitamin C in der Zitrone zerstört.
- Dazu noch Honig und Pfefferminzen.
Tipp: Stattdessen du in dem kalten Wetter raus gehen musst um dir die Zutaten zu besorgen bestelle ganz einfach auf unsere Homepage Freshbox.ch Mini Boost Box mit dieser Box stärkst du dein Immunstytem, bringst deinen Körper in Schwung und geniesse dein gesunder Tee.
Mini Boost Box Inhalt:
ORANGE (ESP), ZITRONE (ZAF), LIMETTE (BRA), ZITRONENGRAS (THA), INGWER (CHN), ALTSTETTER BIENENHONIG (IMKEREI TILOZ), FRISCHE PFEFFERMINZE (SCHWEIZ), SLUUPS GINGER SHOT, SLUUPS GUARANA SHOT.